versenken

versenken
ver|sen|ken [fɛɐ̯'zɛnkn̩]:
1. <tr.; hat bewirken, dass etwas im Wasser untergeht:
ein Schiff versenken.
2. <tr.; hat bewirken, dass etwas in etwas, unter der Oberfläche von etwas verschwindet:
der Behälter für das Öl wird in die Erde versenkt; die Hände in die Hosentaschen versenken (sie ganz hineinstecken).
Syn.: eintauchen, vergraben.
3. <+ sich> sich ganz fest und ohne sich ablenken zu lassen (in etwas) vertiefen:
ich versenkte mich in den Anblick des Bildes.
Syn.: sich konzentrieren, meditieren, sich sammeln, sich vergraben.

* * *

ver|sẹn|ken 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \versenken
1. zum Sinken (unter Wasser) bringen, untergehen lassen (Schiff)
2. (unter der Bühne) verschwinden lassen (Bühnendekoration)
● etwas in der Erde \versenken vergraben; einen Toten im Meer \versenken; versenkte Schraube Schr., die nicht über die Oberfläche des Werkstücks herausragt, sondern mit dieser in einer Ebene liegt
II 〈V. refl.〉 sich in etwas \versenken 〈fig.〉 seine Gedanken eingehend auf etwas richten, sich in etwas vertiefen ● sich in ein Buch, eine Arbeit, ein Wissensgebiet \versenken

* * *

ver|sẹn|ken <sw. V.; hat [mhd. versenken, ahd. far-, firsenken]:
1.
a) bewirken, dass etw. (bes. ein Schiff) im Wasser versinkt:
feindliche Schiffe v.;
b) bewirken, dass etw. in etw., unter der Oberfläche von etw. verschwindet:
der Tank wird in die Erde versenkt;
die Nähmaschine lässt sich v.;
die Hände in die Taschen v. (stecken).
2. <v. + sich> sich ganz auf etw. konzentrieren; sich vertiefen:
sich ins Gebet, in ein Buch, ins Internet v.

* * *

ver|sẹn|ken <sw. V.; hat [mhd. versenken, ahd. far-, firsenken]: 1. a) bewirken, dass etw. (bes. ein Schiff) im Wasser versinkt: feindliche Schiffe v.; b) bewirken, dass etw. in etw., unter der Oberfläche von etw. verschwindet: Mitten auf der Bühne ist eine runde Scheibe, die man drehen und v. kann (Imog, Wurliblume 217); der Öltank wird in die Erde versenkt; die Nähmaschine lässt sich v.; die Hände in die Taschen v. (stecken); eine versenkte (nicht über die Oberfläche des Gegenstandes herausragende) Schraube. 2. <v. + sich> sich ganz auf etw. konzentrieren; sich vertiefen: sich ins Gebet, in ein Buch v.; „Ist ja in Ordnung.“ Der Trainer versenkt sich wieder in die Speisekarte (Frischmuth, Herrin 119); seine Leute ... würden spät, hungrig und laut zurückkommen. Mehmet seufzte abgrundtief und versenkte sich ins Internet (CCI 1, 1999, 39); sie hatte sich in sich selbst versenkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versenken — Versênken, verb. regul. welches das Activum von dem Neutro versinken ist, in die Tiefe senken, eigentlich durch Senken verbergen; am häufigsten von der Wassertiefe. Ein Schiff versenken. Kasten mit Steinen in den Fluß versenken, ihn dadurch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Versenken — Versenken, 1) in die Tiefe senken, bes. in die Tiefe des Wassers; 2) machen, daß ein Schiff in die Tiefe des Wassers sinkt, indem man in den Boden desselben Löcher macht. Es geschieht dies gewöhnlich, wenn man ein aufgebrachtes feindliches Schiff …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Versenken — Versenken, einen Körper ganz oder zum Teil in einen andern eindringen lassen, z.B. einen Nagel oder Schraube so einsetzen, daß der Kopf nicht mehr vorsteht. Bei den Fußböden, Türverkleidungen und Täferungen werden die Nägel (mit Spitzköpfen)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • versenken, — versenken, ich: kontemplieren, ↑meditieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • versenken — versenken, Versenkung ↑ senken …   Das Herkunftswörterbuch

  • versenken — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sinken • versinken • untergehen Bsp.: • Seine Füße versanken im Schnee. • Kork geht nicht unter. Er schwimmt …   Deutsch Wörterbuch

  • versenken — V. (Mittelstufe) alles tun, damit etw. unter Wasser sinkt Beispiel: Unsere Flotte hat den feindlichen Flugzeugträger versenkt …   Extremes Deutsch

  • versenken — untergehen lassen, zum Sinken bringen; (geh.): den Fluten übergeben, in den Grund bohren; (Militär): torpedieren. sich versenken sich intensiv befassen/beschäftigen, sich konzentrieren, sich vergraben, sich vertiefen. * * * versenken: I.versenken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versenken — ver·sẹn·ken; versenkte, hat versenkt; [Vt] 1 etwas versenken bewirken, dass meist ein Schiff nach unten sinkt: Ein Schiff der gegnerischen Flotte wurde bei dem Gefecht versenkt || NB: Das intransitive Verb ist (ver)sinken: das Schiff (ver)sinkt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versenken — ver|sẹn|ken (zum Sinken bringen); sich in ein Buch versenken (vertiefen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”